Was genau ist der Gain-Wert und warum ist er so wichtig?
Der Gain-Wert einer Beamer-Leinwand zeigt an, wie viel Licht die Leinwand reflektiert. Und ist unabhängig vom Betrachtungswinkel. 1 Gain ist der Referenzwert, bei dem die Leinwand genauso viel Licht reflektiert wie das standardisierte Referenzmaterial. Bei der Auswahl der Leinwandoberfläche sollten Sie den Gain-Faktor und den Betrachtungswinkel als zwei eigenständige und unabhängige Merkmale betrachten.
Der Betrachtungswinkel ist auch ein wichtiger Faktor. Eine Qualitätsleinwand hat in der Regel ein 150° Betrachtungswinkel so wie man es aus einem guten Filmtheater kennt. 150° Betrachtungswinkel bedeutet, dass Personen die mittig sitzen, sowie seitlich, vorne und hinten, alle ein gleichmäßig helles Bild haben. Es gibt keine Unterschiede. Das Seherlebnis des Publikums, egal ob bei einer Filmvorführung oder einer Präsentation, Vortrag ist gleich.
Gainwert im Verhältnis zum Betrachtungswinkel
Viele denken, dass eine Leinwand mit einem geringen Betrachtungswinkel wie z.b. 30° oder 70° viel heller ist als eine 150° Leinwand. Ein 30° oder 70° Betrachtungswinkel Leinwand mit 1.2 Gain ist gleich hell wie eine 150° Leinwand mit 1.2 Gain.
Vorteil bei einer 150° Leinwand ist: Eine helle Wiedergabe sodass sehr viele Personen in einem Vortragsraum, Wohnzimmer oder Kino ein sehr gutes Bild haben, also auch mittig und seitlich sitzende Personen.
Vor- und Nachteil einer 30° oder 70° Beamerleinwand. Der Raum bleibt sehr dunkel, weil sehr wenig Licht von der Leinwand reflektiert wird. Nachteil bei einer 30° & 70° ist das die wenigen Personen die sich mittig zur Leinwand aufhalten ein gutes Bild haben. Personen die sich seitlich befinden haben ein stark vermindertes Bild und Lichtqualität.
Es empfiehlt sich daher eine Beamerleinwand mit einem hohen Betrachtungwinkel zu wählen.
Vor- und Nachteil einer 30° oder 70° Beamerleinwand. Der Raum bleibt sehr dunkel, weil sehr wenig Licht von der Leinwand reflektiert wird. Nachteil bei einer 30° & 70° ist das die wenigen Personen die sich mittig zur Leinwand aufhalten ein gutes Bild haben. Personen die sich seitlich befinden haben ein stark vermindertes Bild und Lichtqualität.
Vorteil bei einer 150° Leinwand ist: Eine helle Wiedergabe, sodass sehr viele Personen in einem Vortragsraum, Wohnzimmer oder Kino ein sehr gutes Bild haben, also auch mittig und seitlich sitzende Personen.
Welcher Gain-Wert für welchen Raum?
Ein höherer Gain-Wert sorgt für eine hellere Reflektion. Wenn Sie das perfekte Seherlebnis wollen, egal ob im Heimkino oder bei einer Präsentation, spielt der richtige Gain-Wert eine Rolle. Unsere Stiers-Leinwände bieten Gain-Werte von 0,8 bis 2,5, damit Sie für jede Umgebung die ideale Leinwand haben. Mit der richtigen Wahl strahlen die Farben intensiv, das Bild bleibt aus jedem Winkel klar – und Ihr Filmabend oder Ihre Präsentation wird ein voller Erfolg.
0,8 Gain – Stiers multifunktionale, transluzente Rück-/Aufprojektionsleinwand
Diese Leinwand ist weiß und transluzent, sie kombiniert eine 0,8 Gain Rückprojektionsfläche mit einer 0,8 Gain Aufprojektionsfläche, was zusammen einen Gesamt-Gain von 1,6 ergibt. Sie reflektiert etwas weniger Licht auf jeder Seite, hat aber dennoch eine ähnliche Wahrnehmung wie unsere Ultra-White Aufprojektionsleinwand. Farbe, Kontrast und Helligkeit sind auf beiden Seiten hervorragend. Der Projektor kann entweder vor oder hinter der Leinwand platziert werden, wobei das Bild auf einer Seite spiegelverkehrt dargestellt wird. Diese Leinwand ist besonders praktisch für Anwendungen, die Flexibilität zwischen Auf- und Rückprojektion erfordern.
Folgende Leinwände bieten wir mit Auf-Rückprojektionsfläche an: Motorleinwand, Deckeneinbauleinwand, Rahmenleinwand mit sichtbaren Rahmen
Motorleinwand Rückprojektion von Stiers mit Multifunktionsleinwandtuch auch für Aufprojektions geeignet
Wir haben das Theater in Haar mit einer Rückpro-Aufprojektions Motorleinwand ausgestattet. Diese verfügt über eine Rückprojektions-/Aufprojektionsfläche mit 0,8 Gain pro Seite (1,6 Gain insgesamt). Sie bietet eine sehr helle Wiedergabe von Helligkeit, Farbe und Kontrast. Die Leinwand kann von beiden Seiten mit einem Projektor bespielt werden – jedoch nicht gleichzeitig.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen0,9 Gain – CLR bzw. SCLR, Ceiling Light Reduction Leinwände
Diese graue Leinwand ist ideal, um die Aufhellung der Projektionsfläche durch Fremdlicht, insbesondere durch reflektiertes Licht von einer weißen Decke oder seitlich einfallendes Licht, zu reduzieren. Und hat besonders intensive Schwarzwerte.
Diese Leinwände bieten kräftige Farben und besonders starke Schwarztöne, was sie ideal für Räume mit mehr Umgebungslicht als in einem herkömmlichen Projektionsraum Die grauen Leinwände sind ideal um eine Aufhellung zu reduzieren und hat geringfügigige Gain Helligkeits-Reflektion. Durch die graue Fläche wird die Wahrnehmung etwas dunkler, deshalb Empfehlen wir einen Beamter mit etwas mehr Lumen einzusetzen.
Folgende Leinwände bieten wir mit CLR Oberfläche an: Motorleinwand, Deckeneinbauleinwand, Tension Leinwände, Rahmenleinwand.
1,1 Gain – Akustik Kino-Leinwände
Akustik-Leinwände mit einem Gain von 1,1 werden weltweit in Kinos, großen Sälen und Konferenzräumen eingesetzt. Das weiße Grundmaterial dieser Leinwände ist vergleichbar mit unserer Stiers Ultra White Projektionsfläche (1.2 Gain) sehr helle und brilliante Bildwiedergabe.Bei den Akustik Leinwänden sind beide Seiten weiß. CLR Akustik Leinwandoberfläche von beiden Seiten grau. Beide Oberflächen sind Mikroperforiert,Fast 100% der Klangwiedergabe vom Lautsprechern werden durch die Leinwand zu den Zuschauern transportiert was ein maximieren und ein stärkeres Sounderlebnis für das Publikum zu ermöglichen.
Kinoleinwände haben ca. 35.000 Löcher pro Quadratmeter, 1.3 mm Perforation (Nur für Großleinwände ab 500 cm breite geeignet) während unsere Heimkino- und Konferenzleinwände haben 135.000 Löcher pro qm von nur 0,5 mm Durchmesser aufweist. (Ab normalem Betrachtungswinkel ist Perforation unsichtbar auch in Heimkino und Vortragsraum Einsatz).
Unsere Leinwände werden in der Nähe von Stuttgart gestanzt und haben höchste Qualität, Leinwände mit größerer Perforation sind preisgünstiger. Leinwände mit größerer Perforation als 0.5 mm sind nicht für den privaten Einsatz und normale Vortragsräume geeignet. Durch diese Perforationen kann nahezu 100 % des Klangs durch die Leinwand dringen, ohne die Bildqualität zu beeinträchtigen. Der Gain reduziert sich durch die Perforation um etwa 0.1, was zu einem Gain von 1.1 führt. Diese Leinwände bieten ein hervorragendes Kinoerlebnis, sowohl in Kinos als auch in Konferenzräumen oder Wohnzimmern.
Ein weiterer Vorteil der Akustik Leinwände, sie die Raumakustik und reduzieren Hall.Seit kurzem sind diese Akustik-Leinwände auch mit einer grauen CLR- oder SCLR-Oberfläche erhältlich, die zusätzlich Fremdlicht reduziert und die selben Eigenschaften wir unsere CLR Oberfläche hat.
Folgende Leinwände bieten wir mit Akustik Oberfläche an: Rahmenleinwand, Motorleinwand, Deckeneinbauleinwand, Tension Leinwände, Großbildleinwände
1,2 Gain – Für den professionellen Bereich
Leinwände mit einem Gain von 1.2 wie unsere Stiers Ultra White Leinwand, sind in allen Bereich wie Vortragsräume, Heimkino, Schulen, Stadthallen, Konferenzräume, Kirchen, Museen und Ausstellungen die am meisten eingesetzte Leinwand 90% unserer Kunden verwenden diese.
Besonderheit: Die Vorderseite: schneeweiß, Rücken: Lichtundurchlässig.Die Oberfläche hat höhen und Tiefen, diese sorgen für eine hervorragende Helligkeit, Farbe und Kontrast und schwarzwerte. Der schwarze Rücken verhindert Rückwertige Aufhellung durch Fremdlicht oder Reflektion von Rückwertigen Wand/ Fenster.
Mit einem Betrachtungswinkel von150° stellt die 1.2 Gain-Leinwand sicher, dass das Bild auch für Zuschauer am Rand sehr gut sichtbar ist. Der Gain-Wert von 1.2 Gain Ultra White Oberfläche sorgt für eine Verstärkung der Bildhelligkeit, Bildwahrnehmung. Mit hervorragenden Kontrast und Farbwiedergabe.
Aus EU-Produktion und schwer entflammbar, nach strengen EU Vorgaben, Kadmiumfrei ohne Giftstoffe B1 schwer entflammbar, sehr gute Planlagen für jahrzehntelangen täglichen Einsatz geeignet.
Zwischenfazit: 0.8-1.2 Gain Beamerleinwände Gain Werte von 0.8 bis 1.2 Gain eignen sich für fast alle normalen Anwendungen. Kino, Vortragsräume und Heimkino.
Auf dem Bild sehen Sie ein Wohnzimmer mit einer Stiers Ultra White Motorleinwand zur Wand- und Deckenmontage mit einer 1,2 Gain Projektionsfläche. Sie ermöglicht eine sehr helle Bildwiedergabe, intensive Farben und Kontraste für ein einmaliges Filmerlebnis.
2,5 Gain – Spezial Leinwände für den mobilen Einsatz
2,5 Gain Leinwände wurden speziell für den mobilen Einsatz entwickelt. Sie bieten eine extrem helle Lichtreflektion mit einem Betrachtungswinkel von 150°. Diese Leinwände sind als Rückprojektions- und Aufprojektionsleinwände erhältlich, wobei die Rückprojektion fast die doppelte Helligkeit bietet. Da das Material der Leinwand sehr dünn ist, wird sie meistens als Rahmenleinwand mit sichtbarem Rahmen verwendet. Es ist theoretisch möglich, kleinere Leinwände (bis zu 3,5 Metern Breite) als Motorleinwände mit Tension-System herzustellen, aber aufgrund der dünnen Folie ist die Planlage nur für normale Projektoren geeignet, nicht für Ultrakurzdistanzprojektoren.
Ein besonderer Vorteil der 2,5 Gain Rahmenleinwände, die häufig bei Veranstaltungen, Open-Air-Events oder in Blackbox-Umgebungen genutzt werden, ist, dass die Leinwandfolie für den Transport zusammengelegt werden kann (Bei Zimmertemperatur). Diese Leinwände sind in verschiedenen Versionen erhältlich:
- Rahmenleinwand mit Rahmen: Mit Druckknöpfen für einen schnellen Auf- und Abbau, ideal für den mobilen Einsatz.
- Leinwandfolie mit 4 seitlichen Taschen: Perfekt für den mobilen Einsatz oder zum Befestigen zwischen Traversen.
- Mit Ösen: Diese Version ermöglicht eine gleichmäßige Spannung zwischen Traversen.
2,5 Gain Aufprojektionsleinwandfolie
Diese Leinwand wurde speziell für den mobilen Einsatz entwickelt und bietet eine sehr helle Bildwahrnehmung, ähnlich wie unsere 1,2 Gain Ultra White Leinwand. Der zusätzliche Gain reflektiert mehr Licht zurück in den Raum, was besonders bei Open-Air-Veranstaltungen praktisch ist. In einem Raum, in dem eine 2,5 Gain Leinwand verwendet wird, wird so viel Licht zurückreflektiert, dass der Zuschauerbereich heller erscheint – man könnte sogar seinen Platz im Dunkeln finden, ohne eine Taschenlampe zu benötigen. Für den mobilen Einsatz ist diese Eigenschaft besonders nützlich, da der vordere Bereich für die Zuschauer erhellt wird, ohne dass die Bildqualität darunter leidet. Die Bildwahrnehmung bleibt sehr gut, und der zusätzliche Gain sorgt für eine angenehmere Helligkeit im Raum oder bei Open-Air-Events. Die Leinwand kann für Auf- und Abbau bei Zimmertemperatur zusammengelegt werden.
Was ist ein guter Gain Faktor?
In folgendem Video haben wir verschiedene hochwertige helle Stierleinwände verglichen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenWelcher Gainwert ist am Geläufigsten?
Wenn man an Beamer-Leinwände denkt, führt kein Weg an einem Filmtheater vorbei. Seit jeher sind klassische Kinos die größten Nutzer solcher Leinwände. Die meisten Kinos verwenden perforierte Akustik-Leinwände mit einem Reflexionswert von 1.1 Gain und einem beeindruckenden Betrachtungswinkel von 150°. Doch was wäre, wenn es keine Perforation, keine winzigen Löcher gäbe? Dann könnte die Leinwand einen Reflexionswert von 1.2 Gain erreichen – und genau hier kommt unsere Stiers Ultra White Oberfläche ins Spiel.
Bei der Entwicklung dieser speziellen Leinwandoberfläche war unser Ziel klar: Wir wollten das Erlebnis und die Qualität eines Kinobilds in Ihre eigenen vier Wände oder Vortragsraum bringen. Denn wer sich ein Heimkino oder eine Präsentationsleinwand zulegt, erwartet genau das – ein starkes, kontrastreiches Bild, das an die Magie eines Filmtheater Saals erinnert. Viele unserer Kunden teilen diesen Wunsch: “Ein Bild, wie im Kino!” Und genau das erfüllt unsere Stiers Leinwande.
Die am meisten eingesetzte Leinwand ist die Stiers Ultra White Projektionsfläche, Vorderseite weiß, rücken schwarz, sehr gute Planlage auch bei großen Größen auch über 8 Meter breite.Diese Leinwand hebt sich durch ihre weiße Vorderseite mit feinen Erhebungen und Vertiefungen hervor, die für eine gleichmäßige, brillante Bildwiedergabe sorgen. Doch der wahre Clou liegt in der schwarzen Rückseite. Sie verhindert, dass Fremdlicht von hinten, etwa durch Fenster oder Lampen, das Bild aufhellt. So bleiben die Farben kräftig, naturgetreu und die Kontraste beeindruckend, mit tiefen, satten Schwarzwerten.
Kein Wunder also, dass rund 90% unserer Anwender auf diese Leinwand setzen. Die Oberfläche bietet nicht nur hervorragende Bildqualität, sondern ist auch schwer entflammbar nach B1, nach den strengen Deutsch-Europäischen Sicherheitsnormen, Kadmium Frei ohne Schadstoffe und aus EU-Deutscher Herstellung.
All unsere Leinwände sind aus EU-Produktion und schwer entflammbar, nach strengen EU Vorgaben, Kadmiumfrei ohne Giftstoffe B1 schwer entflammbar, sehr gute Planlagen für jahrzehntelangen täglichen Einsatz geeignet.
Wir hoffen, dass die oben genannten Informationen Ihnen bei Ihrer Entscheidung helfen. Falls Sie Unterstützung brauchen, rufen Sie uns gerne an
unter 089 92 0 999 0 oder schreiben Sie an info@stiers.de. Unser gesamtes Produktsortiment finden Sie außerdem in unserem Shop.
Hinweis: Diese Gain-Werte, zusammen mit Erläuterungen, Fotos und Beispielen, beziehen sich auf die Beamerleinwände von Stiers, die in der EU, in Deutschland, hergestellt werden. Diese Leinwände wurden von uns so konzipiert, dass sie eine sehr helle Bildwahrnehmung ermöglichen und hervorragende Farben sowie Kontraste wiedergeben. Bei Leinwänden anderer Anbieter mit ähnlichen Gain Angaben kann es sein, dass die Bildwahrnehmung reduzierter ist.